Kieferorthopäde kinderzahnarzt Wolfsburg in der nähe Smile22

Zwei glückliche Kinder mit gesunden Zähnen nach einer Behandlung beim Kieferorthopäden.
Moderner Behandlungsraum eines Kieferorthopäden mit moderner Ausstattung in Wolfsburg.
Komm, smile
mit uns.
#You
Kieferorthopädie für Kids

Der Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung richtet sich nach der Zahn- und Kieferfehlstellung. Die meisten Behandlungen beginnen im jugendlichen Alter, wenn zwischen dem 11. und 14. Lebensjahr das pubertäre Körperwachstum stattfindet. Einige Zahnfehlstellungen sollten bereits im Milchgebiss bzw. im frühen Wechselgebiss zwischen dem 5. und 8. Lebensjahr behandelt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, ob und wann Ihr Kind behandelt werden sollte, rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin. Eine Überweisung vom Zahnarzt ist nicht zwingend notwendig.

Dr. Taras Chepura, M.Sc. ist Fachzahnarzt für Kieferorthopädie und zertifizierter Anwender von Invisalign® und Win™. Neben jahrelanger Erfahrung mit Kindern und Erwachsenen besuchte er über 100 Fortbildungsveranstaltungen und Kongresse im Bereich Kieferorthopädie. Weiterhin ist er Autor zahlreicher Publikationen und Fachvorträge zum Thema Kieferorthopädie und ganzheitliche Zahnmedizin. Bei ihm und seinem Team in Wolfsburg sind Sie und Ihr Kind fachlich und menschlich sehr gut aufgehoben.

Ein Junge mit schwarzen kurzen Haaren und einer schwarzen Brille lacht herzlich, vor den Mund hält er eine Lupe, so dass seine Zähne durch die Lupe stark vergrößert werden
Fachzahnarzt Dr. Taras Chepura lächelt in die Kamera, hinter ihm steht ein Mädchen, welches sich fröhlich die Zähne putzt. Dr. Chepura hält eine Zahnpasta in der Hand.

Young and happy

Kieferorthopädie für Kinder
Frühzeitiger Milchzahnverlust

Gehen durch Karies oder einen Unfall Milchzähne frühzeitig verloren, ist fast immer eine Behandlung notwendig, um die Lücke offen zu halten und spätere Probleme bei den bleibenden Zähnen zu vermeiden. Denn durch den vorzeitigen Verlust verschieben sich in der Regel die Zähne innerhalb des Zahnbogens, so dass die neuen Zähne keinen Platz mehr finden. Ein Platzhalter ist in diesem Fall ein einfaches und effektives Mittel zur Wahl. Die Platzhalter sind herausnehmbar und sind in vielen bunten Farben erhältlich.

Frühbehandlung Kinder (6 – 8 Jahre)

Manchmal kann im Kindesalter das bevorstehende Wachstum durch eine ungünstige Zahn- und Kieferstellung negativ beeinflusst werden. Um dies zu vermeiden, ist eine kurze frühzeitige Behandlung sinnvoll. Diese dauert in der Regel ca. 1,5 Jahre und zielt auf die natürliche Normalisierung der Kieferentwicklung und des Zahnwechsels ab – häufig in Zusammenarbeit mit Ihrem Hauszahnarzt, Logopäden oder HNO-Arzt. Um gemeinsam zu entscheiden, ob eine Behandlung notwendig ist, raten wir zu einer kieferorthopädischen Untersuchung Ihres Kindes ab dem 7. Lebensjahr. Hierzu ist keine Überweisung Ihres Hauszahnarztes notwendig. 

Behandlung Kinder (9 – 11 Jahre)

Ist der Kiefer noch in der Wachstumsphase, ist meist eine herausnehmbare Zahnspange für Kinder die Behandlungsmethode der Wahl. Mit ihr lässt sich eine korrekte Kieferlage einstellen und der Zahndurchbruch positiv begleiten, so dass eine spätere Behandlung mit einer festen Zahnspange deutlich verkürzt oder sogar verhindert werden kann.

Behandlung Jugendliche

Die kieferorthopädische Behandlung von Jugendlichen unterscheidet sich in der von Kindern darin, dass bei Jugendlichen die Behandlung meist zu einem Zeitpunkt beginnt, an dem alle bleibenden Zähne durchbrochen sind. Der Behandlungsbeginn und Behandlungsdauer sind abhängig von der Ausprägung der Fehlstellung, dem Zahnwechsel und dem Wachstum Ihres Kindes und werden individuell festgelegt. 

Unser Behandlungskonzept: eine schnelle und sanfte Behandlung unter Verwendung moderner Techniken und des ganzheitlichen Ansatzes. Wir beraten Sie gerne ausführlich und kompetent!

Invisalign Teen

Im Gegensatz zu einer festen Zahnspange lassen sich bei Invisalign Teen die so-genannten Aligner-Schienen zum Beispiel zum Essen oder Zähneputzen herausnehmen. Im Vergleich zu einer Behandlung mit Brackets kann damit das Risiko von Karies oder Entkalkungen an den Zähnen reduziert werden.

Ablauf der Behandlung

1. Umfassende Beratung

Zunächst lernen wir einander unverbindlich kennen. Hierbei führen wir eine ganzheitliche Untersuchung der kieferorthopädischen Situation durch und besprechen, ob eine Behandlungsnotwendigkeit besteht, falls ja, welche Optionen es gibt sowie den Umfang, die Kosten und den Zeitpunkt der Behandlung.

2. Planung

Anhand der ausgewerteten 3D-Modelle, Fotos, Röntgenaufnahmen, Kiefergelenksuntersuchung und Funktionsbefunde erstellen wir einen ausführlichen Heil- und Kostenplan. Anhand dessen besprechen wir die Planungsergebnisse und klären ggf. Versicherungsfragen.

3. Aktive Behandlung

Das Abenteuer geht los: Die Zähne werden nun immer gerader! Wir kümmern uns um einen angenehmen Verlauf, führen regelmäßige Kontrollen durch und dokumentieren den Fortschritt.

4. Passive Haltephase

Unser Ziel ist ein erfolgreiches und nachhaltiges Ergebnis, das jahrelang bleibt. Dazu stabilisieren wir im Rahmen der passiven Haltephase die Verzahnung und leiten den Abschluss der Behandlung ein.

5. Abschluss

Glückwunsch – das Lächeln mit geraden Zähnen ist erreicht! Wir unterstützen Sie bei der Abwicklung des Behandlungsabschlusses mit Ihrer Versicherung, bewerten die Stabilität der Verzahnung und nehmen Sie bei Bedarf in unser Recall-System auf.

Kosten

Ob Ihre Krankenkasse die Behandlung übernimmt, wird immer individuell entschieden. Generell gilt: die Fehlstellung wird in bestimmte Abstufungen in so genannte Kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG 1 bis 5) unterteilt, diese Gruppen sind relevant für die Krankenkassen. Bei einer Fehlstellung größer als 3 übernehmen die Krankenkassen die Kosten in der Regel vollständig. Jedoch müssen Sie als Eltern mit einem Eigenanteil von 20% (bzw. 10% bei gleichzeitiger Geschwisterbehandlung) in Vorleistung treten. Nach erfolgreicher Behandlung erstattet die Krankenkasse Ihren Eigenanteil.

Wir beraten Sie gerne ausführlich im Vorfeld und beantworten Ihre Fragen zu den Kosten oder zu der kieferorthopädischen Behandlung.

Warum Smile22 für Ihr Kind wählen?

Unsere Praxis vereint die Expertise eines Kieferorthopäden und eines Kinderzahnarztes in Wolfsburg. Mit sanften und kindgerechten Methoden kümmern wir uns um die Zahngesundheit der jüngsten Patienten. Ob präventive Maßnahmen oder die Anwendung moderner Zahnspangen – wir schaffen ein Umfeld, in dem sich Ihr Kind wohlfühlt.